Mitgliederversammlung des AWO Ortsvereins Waghäusel
Im AWO Haus konnte der 1. Vorsitzende Roland Herberger am 16. April zahlreiche Mitglieder begrüßen. Die Leistungen unseres Ortsvereines und seine Bedeutung im AWO Kreisverband und in der Stadt Waghäusel werden heute überall anerkannt.
Unsere Räume im ehrenamtlich geführten Familienzentrum werden von den zwei Zwergenstuben, für Kurse und kulturelle Veranstaltungen und vom Seniorenclub genutzt. Durch die Corona-Pandemie gab es viele Einschränkungen.
Der AWO Keller steht seit 6 Jahren einer Nutzung als Fahrradwerkstatt zur Verfügung,
Mitgliedsbeiträge und die Spenden sind die finanzielle Basis für unsere Arbeit. Den Unterstützern/Spendern sind wir zu großem Dank verpflichtet.
Die Zwergenstuben sind ein „Aushängeschild“ für die AWO. Andrea Werner ist mit ihren Erzieherinnen wesentlich am Erfolg der Zwergenstuben beteiligt. Die Stadt Waghäusel hat diese Einrichtung in den Bedarfsplan für Kleinkindbetreuungseinrichtungen aufgenommen.
Wertvolle Arbeit leistet auch seit 54 Jahren unser Seniorenclub, dessen regelmäßiger Seniorennachmittag gut bei den älteren Menschen ankommt. Sonja Herberger und ihrem Helferteam gebührt ein herzliches Dankeschön.
Seit 54 Jahren führt die ARBEITERWOHLFAHRT die Ortsranderholung in Wiesental durch, sie findet in diesem Jahr wieder ohne Einschränkungen statt.
Die Homepage des Ortsvereins www.awo-waghäusel.de ist immer aktuell, Informationen gibt es auch durch die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt.
Herberger dankte dem seit vielen Jahren konstruktiv und erfolgreich zusammenarbeitenden ehrenamtlichen Vorstandsteam für die gute Arbeit.
Der Kassenbericht des Jahres 2022 wurde von Rolf Schnitzler vorgestellt und erläutert.
Revisor Jürgen Schartz bestätigte ihm eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte die Entlastung des Kassierers und der gesamten Vorstandschaft, die ohne Gegenstimme erfolgte.
Erfolgreich arbeiten in Waghäusel auch unsere hauptamtlichen Dienste und Einrichtungen, betonte der AWO Vorsitzende Roland Herberger:
Die AWO-Sozialstation, die betreuten Wohnanlagen, die Tagespflegeeinrichtung und das Seniorenzentrum „Am Hag“. Die AWO bietet in Waghäusel ein komplettes Betreuungsangebot für ältere Menschen.
Wichtig für Eltern und Kinder ist der neu gebaute Schülerhort in Kirrlach.
Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land hat im Jahr 2022 seine Kreiskonferenz in Kirrlach durchgeführt.
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung fanden die Ehrungen langjähriger Mitglieder des AWO Ortsvereins Waghäusel statt. Diese nahmen Roland Herberger und Angelika Nosal gemeinsam vor.
Geehrt wurden Susanne Woll, Uli Röseler, Peter Streib, Martina Scheuring-Machauer, Dieter Scheuring, Jürgen Vogel, Rico Erbe, Birgit Decker, Heribert Freidel, Monika Heissler-Firnkes, Judith Gentner und Wolf Schuppler.
Die meisten von ihnen waren schon vor über 40 Jahren Mitglied im damaligen AWO Jugendwerk engagiert und haben dem AWO Ortsverein bis heute die Treue gehalten.
Bild zur Meldung: Mitgliederversammlung des AWO Ortsvereins Waghäusel